Schnarchen - was tun? So hilft Ihr HNO in Heidelberg beim Thema Schnarchen
Ihr Experte in Heidelberg zum Thema Schnarchen: Welche Ursachen kann Schnarchen haben?
Schnarchen ist nicht nur ein lästiges Problem, sondern auch ein Gesundheitsrisiko, das Folgeerkrankungen auslösen kann - und Schnarchen kann ganz verschiedene Ursachen haben.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Übergewicht
- Alkoholkonsum
- Rauchen
- Schlafen in Rückenlage
vergrößerte Rachenmandeln
- Nasenpolypen
- ein verlängerter weicher Gaumen
- Beruhigungsmittel, Schlafmittel oder Medikamente, die das Atemzentrum beeinflussen - Zysten oder Tumore im Bereich des Kehlkopfes.
Deshalb ist es wichtig herauszufinden, welche Gründe hinter Ihrem Schnarchen stecken, damit wir Ihnen rasch und effektiv helfen können.
Welche Probleme können durch das Schnarchen entstehen?
Vielen Menschen, die in Heidelberg ihren HNO wegen Schnarchen aufsuchen, ist ihr Problem peinlich, zumal die Umwelt oft nicht gerade wohlwollend reagiert. Natürlich will niemand seinen Mitmenschen zur Last fallen, deshalb nimmt Ihr HNO Arzt Schnarchen auch dann ernst, wenn es ansonsten harmlos ist. Trotzdem sollten Sie in jedem Fall zu einer Untersuchung, denn nicht immer ist Schnarchen ungefährlich. So kann es beispielsweise zu Atemaussetzern kommen. Diese sogenannte Schlafapnoe kann zu zahlreichen Folgeerkrankungen führen.
Dazu gehören Bluthochdruck und ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Auch kann Schnarchen dafür sorgen, dass Sie keinen erholsamen Nachtschlaf mehr finden. Das kann Tagesmüdigkeit und Konzentrationsstörungen zur Folge haben. Deshalb ist es unbedingt ratsam, bei Problemen mit Schnarchen Dr. med. Roland Schug in Heidelberg aufzusuchen, Ihren Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Was kann man in Heidelberg gegen Schnarchen machen - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Vor einer Behandlung erfolgt in unserer HNO-Praxis zuerst eine eingehende Diagnostik, um die genauen Ursachen herauszufinden. Dazu gehören eine Untersuchung von Nase, Nasenrachen, Rachen, Kehlkopf und Halsweichteilen. Der Einsatz eines ambulanten Schlaflabors kann weitere Erkenntnisse über die Ursachen Ihres Schnarchens liefern. Steht die Ursache fest, dann kann Ihr HNO Spezialist das Schnarchen beheben oder zumindest lindern, etwa durch einen sanften ambulanten Eingriff. Dieser erfolgt mit einem Laser, wozu nicht einmal eine Narkose nötig ist.
Informieren Sie sich bei uns auch über eine Schnarchuntersuchung, um Ihr Leiden zu Lindern.
Ihr HNO Spezialist in Heidelberg - nicht nur beim Thema Schnarchen Ihr Ansprechpartner
Wir können Sie in unserer Praxis in Heidelberg nicht nur beim Thema Schnarchen beraten. Auch wenn Sie unter Tinnitus oder Schwindel leiden oder unter Allergien, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Doch nicht nur bei akuten Beschwerden sind wir Ihr Ansprechpartner des Vertrauens. Auch für Vorsorgeuntersuchungen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Weitere Leistungen für Sie:
Neugeborenen-Hörscreening - frühkindliche Hörstörungen
- individuelle Infusionstherapie - ORS-Magnetfeldtherapie
- Sauerstofftherapie - Botox.
Ihr Facharzt in Heidelberg für Schwindel, Tinnitus, Allergien und Schnarchen: Wir helfen Ihnen gerne
Die HNO-Privatpraxis Dr. med. Roland Schug ist seit 1992 dank der langjährigen Erfahrung und der großen Kompetenz des Doktors für viele Patienten die Praxis ihres Vertrauens. Das Team rund um Dr. med. Schug besteht aus bestens geschulten Mitarbeitern. Klassische Therapiemethoden und schonende Naturheilverfahren kommen bei uns zielführend zum Einsatz. In einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre sorgen wir dafür, dass es Ihnen bald besser geht.
Sie haben noch Fragen, möchten mehr über unsere Behandlungsverfahren wissen oder einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns jetzt gleich an unter 0176 - 203 825 97 oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage! Wir stellen sicher, dass Dr. Schug zum nächstmöglichen Termin Zeit für Sie hat.
FAQ
-
Was hilft gegen Schnarchen?
Schnarchen betrifft viele Menschen und kann sowohl für Betroffene als auch für deren Familie belastend sein. Obwohl einfaches Schnarchen (Rhonchopathie) medizinisch meist unbedenklich ist, kann es die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. In einigen Fällen kann Schnarchen jedoch auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere wenn Atemaussetzer auftreten. Unsere Praxis hilft Ihnen dabei, die Ursachen Ihres Schnarchens zu erkennen und gezielte Lösungen zu finden.
-
Was kann ein HNO-Arzt gegen Schnarchen tun?
Herr Dr. Schung kann durch gezielte Diagnostik die genaue Ursache Ihres Schnarchens feststellen und Ihnen eine individuell abgestimmte Therapie empfehlen. Dies kann von einfachen Maßnahmen wie der Anpassung Ihrer Schlafgewohnheiten bis hin zu speziellen Hilfsmitteln. In bestimmten Fällen kann auch ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. Ziel ist es, Ihre Atmung während des Schlafens zu verbessern und die nächtlichen Schnarchgeräusche zu reduzieren.
-
Welche Symptome können auf problematisches Schnarchen hinweisen?
Wenn Schnarchen von Symptomen wie Tagesmüdigkeit, nicht erholsamem Schlaf, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, depressiven Verstimmungen oder Atemaussetzern begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Anzeichen können auf eine schlafbezogene Atmungsstörung wie die obstruktive Schlafapnoe hindeuten.
-
Was sind die Ursachen für Schnarchen?
Während des Schlafens entspannt sich die Muskulatur, auch im Rachenraum. Verengen sich dabei die oberen Atemwege, kann die Luft nicht mehr ungehindert strömen, was das typische Schnarchgeräusch verursacht. Häufige Ursachen sind anatomische Besonderheiten wie ein verlängertes Gaumenzäpfchen, eine große Zunge, vergrößerte Rachenmandeln oder Polypen. Auch Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum, Schlafmittel oder das Schlafen in Rückenlage können das Schnarchen begünstigen.